D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum büßt am Abend ein

07.11.2025 20:23:26

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagabend die Aktie von D-Wave Quantum. Das Papier von D-Wave Quantum gab in der New York-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 1,8 Prozent auf 27,87 USD abwärts.

Die D-Wave Quantum-Aktie wies um 20:08 Uhr Verluste aus. Im New York-Handel ging es für das Papier um 1,8 Prozent auf 27,87 USD abwärts. In der Spitze büßte die D-Wave Quantum-Aktie bis auf 26,43 USD ein. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 27,50 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 3.014.848 D-Wave Quantum-Aktien.

Am 16.10.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 46,75 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die D-Wave Quantum-Aktie 67,74 Prozent zulegen. Am 08.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 1,13 USD nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Mit dem aktuellen Kurs notiert die D-Wave Quantum-Aktie 2.366,37 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte D-Wave Quantum am 07.08.2025 vor. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,55 USD. Im Vorjahresquartal hatten -0,10 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Das vergangene Quartal hat D-Wave Quantum mit einem Umsatz von insgesamt 3,10 Mio. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 2,18 Mio. USD erwirtschaftet worden waren, um 42,20 Prozent gesteigert.

Die D-Wave Quantum-Bilanz für Q4 2025 wird am 10.04.2026 erwartet.

Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2025 ein Verlust in Höhe von -0,221 USD je D-Wave Quantum-Aktie in den Büchern stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur D-Wave Quantum-Aktie

D-Wave Quantum-Aktie verliert: Umsatz zieht kräftig an - Rote Zahlen bleiben

Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal

D-Wave startet neues Quanten-System für US-Verteidigung - Aktie vor Zahlen unter Druck

Bildquelle: PopTika / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!