D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Mittwochnachmittag verlustreich

24.09.2025 16:09:37

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von D-Wave Quantum. Die D-Wave Quantum-Aktie notierte zuletzt im New York-Handel in Rot und verlor 1,7 Prozent auf 27,04 USD.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Verlusten. Im New York-Handel verbilligte sie sich um 1,7 Prozent auf 27,04 USD. Bei 26,37 USD markierte die D-Wave Quantum-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 28,48 USD. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.622.191 D-Wave Quantum-Aktien.

Bei einem Wert von 29,17 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (24.09.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die D-Wave Quantum-Aktie derzeit noch 7,88 Prozent Luft nach oben. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 11.10.2024 bei 0,87 USD. Abschläge von 96,77 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte D-Wave Quantum am 07.08.2025. D-Wave Quantum hat im jüngsten Jahresviertel einen Verlust von -0,55 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es -0,10 USD je Aktie gewesen. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 42,20 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 2,18 Mio. USD generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 3,10 Mio. USD ausgewiesen.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte D-Wave Quantum am 06.11.2025 präsentieren.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem D-Wave Quantum-Verlust in Höhe von -0,230 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur D-Wave Quantum-Aktie

Nach deutlichen Abgaben am Vortag: D-Wave-Aktie stabilisiert sich nach Kapitalerhöhung

Nach heftiger Kursrally in der Vorwoche: So schlugen sich Aktien von D-Wave, IonQ und Co. am Montag

Nach Gewinnmitnahmen: D-Wave Quantum-Aktie nimmt wieder Fahrt auf

Bildquelle: nanantachoke / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test