D-Wave Quantum Aktie News: Anleger schicken D-Wave Quantum am Mittwochnachmittag ins Minus

26.11.2025 16:09:46

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von D-Wave Quantum. Die D-Wave Quantum-Aktie musste zuletzt im New York-Handel abgeben und fiel um 0,8 Prozent auf 22,41 USD.

Um 15:53 Uhr ging es für die D-Wave Quantum-Aktie nach unten. Im New York-Handel fiel das Papier um 0,8 Prozent auf 22,41 USD. Die Abwärtsbewegung der D-Wave Quantum-Aktie ging bis auf 22,40 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 22,65 USD. Von der D-Wave Quantum-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 495.550 Stück gehandelt.

Bei einem Wert von 46,75 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (16.10.2025). Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die D-Wave Quantum-Aktie derzeit noch 108,61 Prozent Luft nach oben. Der Anteilsschein verbuchte am 04.12.2024 Kursverluste bis auf 2,50 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die D-Wave Quantum-Aktie damit 796,40 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.

Am 06.11.2025 äußerte sich D-Wave Quantum zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Dabei wurde ein Verlust je Aktie von -0,41 USD ausgewiesen. Im Vorjahresquartal waren -0,11 USD je Aktie erwirtschaftet worden. Umsatzseitig wurden 3,74 Mio. USD vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte D-Wave Quantum 1,87 Mio. USD umgesetzt.

D-Wave Quantum dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 10.04.2026 präsentieren.

Experten gehen davon aus, dass D-Wave Quantum im Jahr 2025 -0,209 USD je Aktie Verlust verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur D-Wave Quantum-Aktie

D-Wave-Aktie nach Erholungsversuch tiefer: Insiderverkäufe und Warrant-Deadline belasten weiterhin

D-Wave Quantum-Aktie im Blick: Warrant-Deadline, Kapitalzufluss & Zukunftsrisiken

D-Wave Quantum taumelt: Verstrichene Warrants-Deadline treibt Aktie weiter runter

Bildquelle: T. Schneider / shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!