D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum gewinnt am Dienstagnachmittag an Fahrt

28.10.2025 16:08:35

Die Aktie von D-Wave Quantum gehört am Dienstagnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Die D-Wave Quantum-Aktie konnte zuletzt im New York-Handel zulegen und verteuerte sich um 2,4 Prozent auf 35,87 USD.

Um 15:53 Uhr sprang die D-Wave Quantum-Aktie im New York-Handel an und legte um 2,4 Prozent auf 35,87 USD zu. Der Kurs der D-Wave Quantum-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 36,36 USD zu. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 35,08 USD. Zuletzt betrug der Umsatz im New York-Handel 1.893.910 D-Wave Quantum-Aktien.

Bei 46,75 USD erreichte der Titel am 16.10.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 30,33 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Bei einem Wert von 0,98 USD erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (05.11.2024). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der D-Wave Quantum-Aktie 97,28 Prozent sinken.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte D-Wave Quantum am 07.08.2025 vor. Es wurde ein Verlust je Aktie in Höhe von -0,55 USD vermeldet. Im Vorjahresvergleich waren -0,10 USD erwirtschaftet worden. Der Umsatz wurde auf 3,10 Mio. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 2,18 Mio. USD umgesetzt worden waren.

Voraussichtlich am 06.11.2025 dürfte D-Wave Quantum Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 05.11.2026.

Experten gehen davon aus, dass D-Wave Quantum im Jahr 2025 -0,229 USD je Aktie Verlust verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur D-Wave Quantum-Aktie

D-Wave Quantum-Aktie trotzt Insiderverkäufen mit Kursgewinnen - Auch Warrants im Fokus

Trump-Regierung erwägt offenbar Beteiligungen an D-Wave Quantum, IonQ & Co.: Aktien ziehen kräftig an

D-Wave Quantum-Aktie wegen Warrant-Einlösung unter Druck - auch Quantum eMotion im Blick

Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!