Datadog A Aktie News: Datadog A macht am Abend Boden gut

03.10.2025 20:23:59

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Freitagabend der Anteilsschein von Datadog A. Das Papier von Datadog A konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,2 Prozent auf 151,87 USD.

Die Datadog A-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 20:07 Uhr 0,2 Prozent im Plus bei 151,87 USD. Der Kurs der Datadog A-Aktie legte bis auf ein Tageshoch von 155,23 USD zu. Bei 152,14 USD eröffnete der Anteilsschein. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 654.070 Datadog A-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 07.12.2024 bei 170,07 USD. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Datadog A-Aktie 11,98 Prozent zulegen. Am 08.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 81,70 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der aktuelle Kurs der Datadog A-Aktie ist somit 46,20 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

Experten gehen davon aus, dass Datadog A-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Datadog A 0,000 USD aus.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Datadog A am 07.08.2025. Bei einem Gewinn je Aktie von 0,01 USD wurde das EPS des Vorjahres getroffen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Datadog A in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 28,12 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 826,76 Mio. USD im Vergleich zu 645,28 Mio. USD im Vorjahresquartal.

Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird am 30.10.2025 erwartet.

Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Datadog A-Gewinn in Höhe von 1,83 USD je Aktie aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Datadog A-Aktie

Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 notiert im Minus

Optimismus in New York: Anleger lassen NASDAQ 100 zum Handelsende steigen

Optimismus in New York: NASDAQ 100 legt zu

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!