Klarna-Aktie feiert erfolgreiches Börsendebüt: Erster Handelstag endet mit kräftigem Kursplus

10.09.2025 22:18:00

Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna hat am heutigen Mittwoch den Gang an die New Yorker Börse (NYSE) gewagt. So lief der erste Handelstag.

• Klarna startet heute an der NYSE unter dem Ticker KLAR
• IPO umfasst 34,3 Millionen Aktien, Preisspanne im Vorfeld bei 35-37 US-Dollar festgelegt
• Banken wie Goldman Sachs, JPMorgan, Morgan Stanley & Co. begleiten das Listing

Erfolgreicher Gang aufs Börsenparkett

Der schwedische Bezahldienstleister Klarna hat am heutigen Mittwoch seinen mit Spannung erwarteten Börsengang an der New York Stock Exchange (NYSE) vollzogen. Unter dem Tickersymbol "KLAR" wurden insgesamt 34,3 Millionen Aktien platziert - davon 5,56 Millionen von Klarna selbst sowie 28,76 Millionen von Altaktionären. Zusätzlich besteht für die Konsortialbanken eine 30-tägige Mehrzuteilungsoption über weitere 5,1 Millionen Aktien.

Die Aktien wurden für 40 US-Dollar ausgegeben. Der Erstkurs wurde bereits bei 52 US-Dollar markiert - damit fuhren Anleger der frühen Stunde kräftige Gewinne ein. Schon der Ausgabepreis hatte über der angepeilten Spanne von 35 bis 37 Dollar gelegen. Schlussendlich endete der erste Handelstag für die Klarna-Aktie an der NYSE 14,55 Prozent stärker bei 45,82 US-Dollar. Das Unternehmen aus Schweden erreichte eine Bewertung von gut 17 Milliarden Dollar.

Stimmungstest für Tech-IPOs

Geführt wurde das IPO von einem großen Konsortium internationaler Banken, darunter Goldman Sachs, JPMorgan und Morgan Stanley als Joint Bookrunner. Analysten werten das Börsendebüt als wichtigen Stimmungstest für Tech-Börsengänge in den USA - insbesondere nach dem zuletzt enttäuschenden Start von CoreWeave.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Klarna Bank AB, Piotr Swat / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema