Deutsche Börse Aktie News: Anleger schicken Deutsche Börse am Mittag ins Plus

11.11.2025 12:04:40

Die Aktie von Deutsche Börse zählt am Dienstagmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt konnte die Aktie von Deutsche Börse zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,8 Prozent auf 210,10 EUR.

Die Deutsche Börse-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 11:47 Uhr 0,8 Prozent im Plus bei 210,10 EUR. Die Deutsche Börse-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 210,80 EUR aus. Mit einem Wert von 210,00 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Zuletzt wechselten 55.930 Deutsche Börse-Aktien den Besitzer.

Am 05.05.2025 erreichte der Anteilsschein mit 294,30 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 40,08 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Deutsche Börse-Aktie. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 203,90 EUR. Dieser Wert wurde am 06.11.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 2,95 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Nach 4,00 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 4,21 EUR je Deutsche Börse-Aktie. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die Deutsche Börse-Aktie bei 262,57 EUR.

Deutsche Börse veröffentlichte am 17.02.2020 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2019 abgelaufenen Jahresviertel. Das EPS belief sich auf 1,16 EUR gegenüber 1,16 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Das vergangene Quartal hat Deutsche Börse mit einem Umsatz von insgesamt 855,30 Mio. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 855,30 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren, um 0,00 Prozent verringert.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je Deutsche Börse-Aktie in Höhe von 11,13 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Börse-Aktie

Schutz vor extremer Volatilität: Das passiert bei Handelsunterbrechungen von Aktien

EU-Kommission ermittelt gegen Deutsche Börse und Nasdaq - Aktien uneins

DAX 40-Titel Deutsche Börse-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Börse von vor 10 Jahren eingefahren

Bildquelle: Jorg Hackemann / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!