Deutsche Börse Aktie News: Deutsche Börse am Dienstagnachmittag in Grün

18.11.2025 16:08:44

Die Aktie von Deutsche Börse gehört am Dienstagnachmittag zu den Performance-Besten des Tages. Das Papier von Deutsche Börse konnte zuletzt klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,5 Prozent auf 206,60 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von Deutsche Börse nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 15:53 Uhr 1,5 Prozent auf 206,60 EUR. In der Spitze legte die Deutsche Börse-Aktie bis auf 207,00 EUR zu. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 202,10 EUR. Bisher wurden via XETRA 131.121 Deutsche Börse-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei einem Wert von 294,30 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (05.05.2025). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 42,45 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei einem Wert von 201,90 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (18.11.2025). Der derzeitige Kurs der Deutsche Börse-Aktie liegt somit 2,33 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Experten gehen davon aus, dass Deutsche Börse-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 4,21 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Deutsche Börse 4,00 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 261,57 EUR.

Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Deutsche Börse am 17.02.2020. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,16 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 1,16 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Deutsche Börse hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 855,30 Mio. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 855,30 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.

In der Deutsche Börse-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 11,14 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Börse-Aktie

DAX 40-Wert Deutsche Börse-Aktie: Wäre eine Deutsche Börse-Investition von vor einem Jahr lukrativ gewesen?

Schutz vor extremer Volatilität: Das passiert bei Handelsunterbrechungen von Aktien

EU-Kommission ermittelt gegen Deutsche Börse und Nasdaq - Aktien uneins

Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!