Deutsche Telekom Aktie News: Deutsche Telekom am Nachmittag in Rot
Die Aktionäre schickten das Papier von Deutsche Telekom nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 15:52 Uhr 0,5 Prozent auf 30,91 EUR. Die Deutsche Telekom-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 30,72 EUR ab. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 31,07 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 2.507.039 Deutsche Telekom-Aktien umgesetzt.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 35,91 EUR. Dieser Kurs wurde am 03.03.2025 erreicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 16,18 Prozent über dem aktuellen Kurs der Deutsche Telekom-Aktie. Bei einem Wert von 23,47 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.08.2024). Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 24,07 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Deutsche Telekom-Aktie.
Im Jahr 2024 erhielten Deutsche Telekom-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,900 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,41 EUR. Analysten bewerten die Deutsche Telekom-Aktie im Durchschnitt mit 39,65 EUR.
Am 15.05.2025 äußerte sich Deutsche Telekom zu den Kennzahlen des am 31.03.2025 ausgelaufenen Quartals. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,58 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Deutsche Telekom ein EPS von 0,40 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 6,49 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 29,76 Mrd. EUR, während im Vorjahreszeitraum 27,94 Mrd. EUR ausgewiesen worden waren.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2025 dürfte Deutsche Telekom am 07.08.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können Deutsche Telekom-Anleger Experten zufolge am 06.08.2026 werfen.
In der Deutsche Telekom-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 1,99 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Telekom-Aktie
Juni 2025: Analysten sehen Potenzial bei Deutsche Telekom-Aktie
Aktienempfehlung Deutsche Telekom-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse
Bildquelle: Tobias Steinert / Shutterstock.com