Deutsche Telekom Aktie News: Deutsche Telekom macht am Vormittag Boden gut
Die Deutsche Telekom-Aktie notierte im XETRA-Handel um 09:06 Uhr in Grün und gewann 0,9 Prozent auf 28,66 EUR. Kurzfristig markierte die Deutsche Telekom-Aktie bei 28,78 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 28,68 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 285.266 Deutsche Telekom-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Bei 35,91 EUR erreichte der Titel am 03.03.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 25,30 Prozent über dem aktuellen Kurs der Deutsche Telekom-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 25.09.2024 auf bis zu 26,12 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Deutsche Telekom-Aktie 9,72 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem im Jahr 2024 0,900 EUR an Deutsche Telekom-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,01 EUR aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 40,11 EUR an.
Deutsche Telekom veröffentlichte am 07.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,54 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Deutsche Telekom 0,42 EUR je Aktie erwirtschaftet. Auf der Umsatzseite hat Deutsche Telekom im vergangenen Quartal 28,67 Mrd. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 0,98 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte Deutsche Telekom 28,39 Mrd. EUR umsetzen können.
Die Deutsche Telekom-Bilanz für Q3 2025 wird am 13.11.2025 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 05.11.2026.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 1,95 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Telekom-Aktie
Deutsche Telekom-Aktie: JP Morgan Chase & Co. vergibt Overweight
T-Mobile US-Aktie stabil: Wechsel an der Unternehmensspitze
Vodafone-Aktie unter Druck: 2G-Abschaltung im Mobilfunknetz wird vorgezogen
Bildquelle: Tobias Steinert / Shutterstock.com