DEUTZ Aktie News: DEUTZ tendiert am Mittwochnachmittag auf rotem Terrain

15.10.2025 16:08:47

Zu den Verlierern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von DEUTZ. Die DEUTZ-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 2,1 Prozent auf 8,68 EUR ab.

Die DEUTZ-Aktie musste um 15:52 Uhr Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 2,1 Prozent auf 8,68 EUR abwärts. Der Kurs der DEUTZ-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 8,64 EUR nach. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 8,99 EUR. Der Tagesumsatz der DEUTZ-Aktie belief sich zuletzt auf 430.424 Aktien.

Am 08.09.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 9,95 EUR an. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die DEUTZ-Aktie 14,57 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 19.11.2024 (3,84 EUR). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 55,71 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Zuletzt erhielten DEUTZ-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,170 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,155 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 10,90 EUR je DEUTZ-Aktie aus.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel veröffentlichte DEUTZ am 07.08.2025. In Sachen EPS wurden 0,13 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte DEUTZ 0,21 EUR je Aktie eingenommen. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 518,10 Mio. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 23,12 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte DEUTZ einen Umsatz von 420,80 Mio. EUR eingefahren.

Den erwarteten Gewinn je DEUTZ-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,546 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur DEUTZ-Aktie

Was Analysten von der DEUTZ-Aktie erwarten

Deutz: Erreichtes Ziel eröffnet neues Potenzial

Portfolio-Update: Deutz - Kapitalerhöhung schafft Spielraum für Wachstum

Bildquelle: DEUTZ AG

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!