DEUTZ Aktie News: DEUTZ gewinnt am Mittwochmittag

19.11.2025 12:04:47

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochmittag der Anteilsschein von DEUTZ. Zuletzt stieg die DEUTZ-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 1,9 Prozent auf 7,71 EUR.

Die DEUTZ-Aktie konnte um 11:48 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,9 Prozent auf 7,71 EUR. Die DEUTZ-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 7,79 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 7,72 EUR. Bisher wurden heute 95.871 DEUTZ-Aktien gehandelt.

Am 08.09.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 9,95 EUR an. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 29,07 Prozent hinzugewinnen. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 19.11.2024 bei 3,84 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 50,11 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.

Experten gehen davon aus, dass DEUTZ-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,160 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete DEUTZ 0,170 EUR aus. Analysten bewerten die DEUTZ-Aktie im Durchschnitt mit 10,60 EUR.

Am 06.11.2025 äußerte sich DEUTZ zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. DEUTZ hat ein EPS von 0,08 EUR vermeldet. Im Vorjahr hatte das EPS des Unternehmens mit -0,02 EUR auf dem gleichen Niveau gelegen. Umsatzseitig wurden 493,30 Mio. EUR vermeldet. Im Vorjahresviertel hatte DEUTZ 430,40 Mio. EUR umgesetzt.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 0,531 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur DEUTZ-Aktie

Deutz: Am Rand des Abgrunds

Hot Stocks heute: Trade der Woche - Siemens ist ein KI-Profiteur - Hebel Long Trade

DEUTZ-Aktie fester: Gewinn im dritten Quartal gesteigert - Umsatzziel aber gedämpft

Bildquelle: DEUTZ AG

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen