DEUTZ Aktie News: DEUTZ gewinnt am Vormittag an Boden

20.10.2025 09:22:39

Die Aktie von DEUTZ gehört am Montagvormittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von DEUTZ nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie zuletzt 2,0 Prozent auf 8,97 EUR.

Das Papier von DEUTZ legte um 09:07 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 2,0 Prozent auf 8,97 EUR. Bei 9,00 EUR markierte die DEUTZ-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 8,97 EUR. Zuletzt wechselten 32.177 DEUTZ-Aktien den Besitzer.

Bei 9,95 EUR markierte der Titel am 08.09.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Mit einem Zuwachs von 10,87 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 19.11.2024 bei 3,84 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 57,15 Prozent.

DEUTZ-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,170 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,155 EUR belaufen. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 10,90 EUR je DEUTZ-Aktie aus.

DEUTZ veröffentlichte am 07.08.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 0,13 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 0,21 EUR je Aktie in den Büchern standen. In Sachen Umsatz standen im vergangenen Quartal 518,10 Mio. EUR in den Büchern. Dies kommt einer Steigerung um 23,12 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel gleich. Damals hatte DEUTZ einen Umsatz von 420,80 Mio. EUR eingefahren.

Vorab gehen Experten von einem Gewinn je DEUTZ-Aktie in Höhe von 0,546 EUR im Jahr 2025 aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur DEUTZ-Aktie

DEUTZ-Aktie profitiert: Ausbau des Rüstungsgeschäfts durch Partnerschaft

Deutz: Potenzial wird weiter ausgebaut

Was Analysten von der DEUTZ-Aktie erwarten

Bildquelle: DEUTZ AG

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!