DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Freitagvormittag mit negativen Vorzeichen

28.11.2025 09:24:05

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Freitagvormittag die Aktie von DEUTZ. Die DEUTZ-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 0,3 Prozent im Minus bei 7,91 EUR.

Die Aktie notierte um 09:05 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,3 Prozent auf 7,91 EUR. Die DEUTZ-Aktie gab in der Spitze bis auf 7,90 EUR nach. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 7,90 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 4.360 DEUTZ-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.

Mit einem Kursgewinn bis auf 9,95 EUR erreichte der Titel am 08.09.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der DEUTZ-Aktie ist somit 25,73 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 3,87 EUR erreichte der Anteilsschein am 23.12.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 51,05 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Nachdem DEUTZ seine Aktionäre 2024 mit 0,170 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,163 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 10,60 EUR je DEUTZ-Aktie an.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte DEUTZ am 06.11.2025. Das EPS lag bei 0,08 EUR. Im Vorjahresquartal wurde der Gewinn je Papier mit -0,02 EUR ebenfalls auf diesem Niveau vermeldet. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat DEUTZ im abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 14,61 Prozent erzielt. Der Umsatz lag bei 493,30 Mio. EUR. Im Vorjahresviertel waren 430,40 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Den erwarteten Gewinn je DEUTZ-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 0,521 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur DEUTZ-Aktie

Deutz: Verschnaufpause könnte bald enden

DEUTZ-Aktie fester: Berenberg startet Beobachtung des Titels mit "Buy"

Deutz: Am Rand des Abgrunds

Bildquelle: DEUTZ AG

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!