DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) büßt am Dienstagmittag ein
Die Aktionäre schickten das Papier von DHL Group (ex Deutsche Post) nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 11:48 Uhr 0,9 Prozent auf 38,79 EUR. In der Spitze fiel die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bis auf 38,72 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 39,22 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien beläuft sich auf 232.244 Stück.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 44,27 EUR. Dieser Kurs wurde am 06.03.2025 erreicht. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie somit 12,38 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 30,96 EUR. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 20,19 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,86 EUR. Im Vorjahr hatte DHL Group (ex Deutsche Post) 1,85 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 43,33 EUR je DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie aus.
Am 05.08.2025 legte DHL Group (ex Deutsche Post) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Das EPS wurde auf 0,72 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 0,64 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 3,94 Prozent auf 19,83 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 20,64 Mrd. EUR gelegen.
DHL Group (ex Deutsche Post) dürfte die Finanzergebnisse für Q3 2025 voraussichtlich am 06.11.2025 präsentieren. Experten kalkulieren am 05.11.2026 mit der Veröffentlichung der Q3 2026-Bilanz von DHL Group (ex Deutsche Post).
Von Analysten wird erwartet, dass DHL Group (ex Deutsche Post) im Jahr 2025 2,98 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie legt zu: Roboter und KI - Innovationszentrum eröffnet
Neue Analyse: Bernstein Research bewertet DHL-Aktie mit Outperform
Bildquelle: Deutsche Post