DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Donnerstagvormittag gesucht
Die Aktionäre schickten das Papier von DHL Group (ex Deutsche Post) nach oben. Im XETRA-Handel gewann die Aktie um 09:06 Uhr 0,7 Prozent auf 39,59 EUR. Den höchsten Wert des Tages markierte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bei 39,63 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 39,56 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 41.919 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien.
Am 06.03.2025 markierte das Papier bei 44,27 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 11,82 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei 30,96 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie liegt somit 27,87 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,85 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,87 EUR. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 45,00 EUR an.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte DHL Group (ex Deutsche Post) am 30.04.2025. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,63 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,63 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 20,81 Mrd. EUR – ein Plus von 2,76 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem DHL Group (ex Deutsche Post) 20,25 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte DHL Group (ex Deutsche Post) am 05.08.2025 präsentieren. Experten erwarten die Q2 2026-Kennzahlen am 05.08.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass DHL Group (ex Deutsche Post) im Jahr 2025 3,04 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
Juni 2025: So schätzen Experten die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ein
Barclays Capital mit Investmenttipp: Equal Weight-Note für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
Bildquelle: Deutsche Post