DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Montagnachmittag auf rotem Terrain
Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie musste um 15:52 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 0,4 Prozent auf 39,65 EUR. Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie sank bis auf 39,60 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 39,70 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien beläuft sich auf 282.910 Stück.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 44,27 EUR. Dieser Kurs wurde am 06.03.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ist somit 11,65 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 30,96 EUR fiel das Papier am 07.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit einem Verlust von 21,92 Prozent wieder erreichen.
Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 1,85 EUR an DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 1,86 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 43,33 EUR aus.
DHL Group (ex Deutsche Post) ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,72 EUR. Im Vorjahresviertel waren 0,64 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig standen 19,83 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 3,94 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem DHL Group (ex Deutsche Post) 20,64 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von DHL Group (ex Deutsche Post) wird am 06.11.2025 gerechnet. Mit der Präsentation der Q3 2026-Finanzergebnisse von DHL Group (ex Deutsche Post) rechnen Experten am 05.11.2026.
Experten gehen davon aus, dass DHL Group (ex Deutsche Post) im Jahr 2025 2,98 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Oktober
UPS-Aktie legt zu: Quartalsergebnis und Ausblick kommen gut an - DHL an DAX-Spitze
Bildquelle: Markus Mainka / Shutterstock.com