DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Mittwochmittag tiefer
Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie notierte im XETRA-Handel um 11:45 Uhr mit Abschlägen von 0,1 Prozent bei 39,06 EUR. Bei 39,01 EUR markierte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Mit einem Wert von 39,03 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 150.183 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 06.03.2025 auf bis zu 44,27 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 13,34 Prozent über dem aktuellen Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie. Kursverluste drückten das Papier am 07.04.2025 auf bis zu 30,96 EUR und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 20,74 Prozent könnte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,86 EUR. Im Vorjahr erhielten DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre 1,85 EUR je Wertpapier. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 43,33 EUR aus.
DHL Group (ex Deutsche Post) gewährte am 05.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,72 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,64 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 3,94 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 19,83 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 20,64 Mrd. EUR US-Dollar umgesetzt.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 06.11.2025 erfolgen. Die Veröffentlichung der DHL Group (ex Deutsche Post)-Ergebnisse für Q4 2026 erwarten Experten am 11.03.2027.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,98 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Einschätzungen und Kursziele der Analysten im Oktober
UPS-Aktie legt zu: Quartalsergebnis und Ausblick kommen gut an - DHL an DAX-Spitze
Bildquelle: Erasmus Wolff / Shutterstock.com