DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) präsentiert sich am Montagnachmittag fester
Um 15:52 Uhr stieg die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,5 Prozent auf 39,09 EUR. In der Spitze legte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bis auf 39,25 EUR zu. Bei 38,85 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 686.517 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien.
Der Anteilsschein kletterte am 06.03.2025 auf bis zu 44,27 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 13,25 Prozent hinzugewinnen. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 30,96 EUR. Dieser Wert wurde am 07.04.2025 erreicht. Der aktuelle Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ist somit 20,80 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 1,86 EUR, nach 1,85 EUR im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie wird bei 43,33 EUR angegeben.
Am 05.08.2025 legte DHL Group (ex Deutsche Post) die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,72 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,64 EUR je Aktie generiert. Der Umsatz lag bei 19,83 Mrd. EUR – das entspricht einem Abschlag von 3,94 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 20,64 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 06.11.2025 erfolgen. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 05.11.2026 erwartet.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 2,98 EUR je DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie legt zu: Roboter und KI - Innovationszentrum eröffnet
Neue Analyse: Bernstein Research bewertet DHL-Aktie mit Outperform
Die Expertenmeinungen zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie im September 2025
Bildquelle: Deutsche Post