DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) steigt am Nachmittag
Im XETRA-Handel gewannen die DHL Group (ex Deutsche Post)-Papiere um 15:52 Uhr 0,7 Prozent. Den höchsten Wert des Tages markierte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bei 39,47 EUR. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 38,95 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien beläuft sich auf 393.655 Stück.
Am 06.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 44,27 EUR. Das 52-Wochen-Hoch könnte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit einem Kursplus von 13,08 Prozent wieder erreichen. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 30,96 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit dem aktuellen Kurs notiert die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie 26,45 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 1,86 EUR. Im Vorjahr erhielten DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre 1,85 EUR je Wertpapier. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 43,33 EUR.
Am 05.08.2025 äußerte sich DHL Group (ex Deutsche Post) zu den Kennzahlen des am 30.06.2025 ausgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,72 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,64 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite hat DHL Group (ex Deutsche Post) im vergangenen Quartal 19,83 Mrd. EUR verbucht. Das bedeutet eine Umsatzabschwächung von 3,94 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte DHL Group (ex Deutsche Post) 20,64 Mrd. EUR umsetzen können.
Die Vorlage der Q3 2025-Finanzergebnisse wird für den 06.11.2025 terminiert. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 05.11.2026 erwartet.
Experten gehen davon aus, dass DHL Group (ex Deutsche Post) im Jahr 2025 2,98 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie stabil: Netzagentur sammelt Beschwerden zu Postdienstleistungen
DHL-Aktie legt zu: Roboter und KI - Innovationszentrum eröffnet
Bildquelle: AIF