DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) zeigt sich am Freitagvormittag fester
Die Aktie notierte um 09:07 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,1 Prozent auf 38,23 EUR zu. In der Spitze legte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bis auf 38,34 EUR zu. Bei 38,17 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 45.810 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien.
Am 06.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 44,27 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit einem Kursplus von 15,80 Prozent wieder erreichen. Bei einem Wert von 30,96 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Mit Abgaben von 19,02 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,86 EUR. Im Vorjahr hatte DHL Group (ex Deutsche Post) 1,85 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 43,44 EUR aus.
Am 05.08.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel vor. Es stand ein EPS von 0,72 EUR je Aktie in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte bei DHL Group (ex Deutsche Post) noch ein Gewinn pro Aktie von 0,64 EUR in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat DHL Group (ex Deutsche Post) 19,83 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 3,94 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 20,64 Mrd. EUR umgesetzt worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 06.11.2025 erfolgen. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von DHL Group (ex Deutsche Post) rechnen Experten am 05.11.2026.
Experten gehen davon aus, dass DHL Group (ex Deutsche Post) im Jahr 2025 3,00 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie höher: DHL Express erhöht Luftfrachtkapazität ab Hanoi
DHL-Aktie zieht an: Ab 25. September wieder postalischer Warenversand für Geschäftskunden in USA
DHL-Aktie auf Talfahrt: Merrill Lynch und Bank of America stufen ab
Bildquelle: Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com