DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) zeigt sich am Nachmittag freundlich
Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 15:52 Uhr 0,8 Prozent im Plus bei 38,14 EUR. Zwischenzeitlich stieg die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie sogar auf 38,34 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 38,17 EUR. Von der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 373.615 Stück gehandelt.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (44,27 EUR) erklomm das Papier am 06.03.2025. Mit einem Zuwachs von 16,07 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 07.04.2025 bei 30,96 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit einem Verlust von 18,83 Prozent wieder erreichen.
Nachdem DHL Group (ex Deutsche Post) seine Aktionäre 2024 mit 1,85 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,86 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bei 43,44 EUR.
DHL Group (ex Deutsche Post) gewährte am 05.08.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,72 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,64 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 3,94 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 19,83 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 20,64 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
DHL Group (ex Deutsche Post) wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 06.11.2025 vorlegen. Experten prognostizieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz am 05.11.2026.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 3,00 EUR je Aktie in den DHL Group (ex Deutsche Post)-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie höher: DHL Express erhöht Luftfrachtkapazität ab Hanoi
DHL-Aktie zieht an: Ab 25. September wieder postalischer Warenversand für Geschäftskunden in USA
DHL-Aktie auf Talfahrt: Merrill Lynch und Bank of America stufen ab
Bildquelle: Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com