DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) am Vormittag mit grünen Vorzeichen
Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr 1,2 Prozent im Plus bei 39,29 EUR. Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie zog in der Spitze bis auf 39,34 EUR an. Bei 39,20 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 63.118 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (44,27 EUR) erklomm das Papier am 06.03.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 12,67 Prozent. Bei 30,96 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 21,20 Prozent.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,89 EUR. Im Vorjahr hatte DHL Group (ex Deutsche Post) 1,85 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 44,69 EUR.
Am 30.04.2025 hat DHL Group (ex Deutsche Post) die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. In Sachen EPS wurden 0,68 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte DHL Group (ex Deutsche Post) 0,63 EUR je Aktie eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat DHL Group (ex Deutsche Post) in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 2,76 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 20,81 Mrd. EUR im Vergleich zu 20,25 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.
Die Kennzahlen für Q2 2025 dürfte DHL Group (ex Deutsche Post) am 05.08.2025 präsentieren. Mit der Präsentation der Q2 2026-Finanzergebnisse von DHL Group (ex Deutsche Post) rechnen Experten am 05.08.2026.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie in Höhe von 3,06 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
Deutsche Luftfracht schwächelt - Fraport-Aktie im Plus
DHL-Aktie in Rot: Verdi ruft zu Warnstreik am DHL-Drehkreuz Leipzig auf
Bildquelle: Deutsche Post