DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) tendiert am Nachmittag schwächer
Das Papier von DHL Group (ex Deutsche Post) gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:52 Uhr ging es um 0,7 Prozent auf 39,53 EUR abwärts. Das bisherige Tagestief markierte DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie bei 39,34 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 39,91 EUR. Bisher wurden heute 280.426 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien gehandelt.
Am 06.03.2025 markierte das Papier bei 44,27 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie liegt somit 10,71 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 07.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 30,96 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 21,68 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Zuletzt erhielten DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 1,85 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,86 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 43,33 EUR je DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie an.
Am 05.08.2025 lud DHL Group (ex Deutsche Post) zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,72 EUR, nach 0,64 EUR im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 3,94 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 19,83 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 20,64 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 06.11.2025 dürfte DHL Group (ex Deutsche Post) Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Die Q3 2026-Finanzergebnisse könnte DHL Group (ex Deutsche Post) möglicherweise am 05.11.2026 präsentieren.
Von Analysten wird erwartet, dass DHL Group (ex Deutsche Post) im Jahr 2025 2,98 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
UPS-Aktie legt zu: Quartalsergebnis und Ausblick kommen gut an - DHL an DAX-Spitze
DHL-Aktie stabil: DHL-CEO sieht wegen Zöllen beim US-Paketgeschäft keine früheren Niveaus
Bildquelle: Deutsche Post