DHL Group (ex Deutsche Post) Aktie News: DHL Group (ex Deutsche Post) gewinnt am Vormittag an Boden
				
Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 09:06 Uhr 0,4 Prozent im Plus bei 39,86 EUR. Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 39,96 EUR aus. Bei 39,91 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 73.760 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien.
Am 06.03.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 44,27 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 11,06 Prozent über dem aktuellen Kurs der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 30,96 EUR am 07.04.2025. Abschläge von 22,33 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 1,85 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 1,86 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 43,33 EUR an.
DHL Group (ex Deutsche Post) ließ sich am 05.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,72 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte DHL Group (ex Deutsche Post) 0,64 EUR je Aktie verdient. Mit einem Umsatz von 19,83 Mrd. EUR, gegenüber 20,64 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 3,94 Prozent präsentiert.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte DHL Group (ex Deutsche Post) am 06.11.2025 präsentieren. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 05.11.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 2,98 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
UPS-Aktie legt zu: Quartalsergebnis und Ausblick kommen gut an - DHL an DAX-Spitze
DHL-Aktie stabil: DHL-CEO sieht wegen Zöllen beim US-Paketgeschäft keine früheren Niveaus
Bildquelle: Deutsche Post