Diageo Aktie News: Diageo gibt am Mittwochnachmittag ab

26.11.2025 16:09:45

Die Aktie von Diageo gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlierern des Tages. Das Papier von Diageo gab in der London-Sitzung ab. Zuletzt ging es um 0,9 Prozent auf 17,18 GBP abwärts.

Das Papier von Diageo befand sich um 15:53 Uhr im Sinkflug und gab im London-Handel 0,9 Prozent auf 17,18 GBP ab. Bei 17,03 GBP markierte die Diageo-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 17,20 GBP. Zuletzt betrug der Umsatz im London-Handel 1.099.437 Diageo-Aktien.

Am 14.12.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 26,20 GBP und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Diageo-Aktie liegt somit 34,41 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 07.11.2025 gab der Anteilsschein bis auf 16,65 GBP nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 3,11 Prozent.

Nachdem im Jahr 2025 0,800 GBP an Diageo-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,04 USD aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 21,84 GBP je Diageo-Aktie an.

Am 25.02.2026 werden die Q2 2026-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Veröffentlichung der Diageo-Ergebnisse für Q2 2027 erwarten Experten am 28.01.2027.

Analysten erwarten für 2026 einen Gewinn in Höhe von 1,64 USD je Diageo-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Diageo-Aktie

Diageo-Aktie fliegt hoch: Haleon-Chairman Dave Lewis zum Jahresbeginn als CEO ernannt

Stoxx Europe 50-Titel Diageo-Aktie: Diageo streicht Dividende zusammen

Diageo-Aktie im Sinkflug: Jahresausblick wegen China und USA gesenkt

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen