KWS SAAT-Aktie dennoch im MInus: Rekordausschüttung angekündigt
Der Saatguthersteller KWS SAAT plant eine deutliche Erhöhung seiner Dividendenpolitik und will Aktionäre stärker am Unternehmenserfolg beteiligen. Die Ankündigung erfolgt kurz vor der Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2024/2025.
Neue großzügigere Dividendenpolitik beschlossen
KWS SAAT hat am 24. September 2025 eine bedeutende Änderung seiner Ausschüttungsstrategie bekannt gegeben. Der Vorstand der persönlich haftenden Gesellschafterin sowie der Aufsichtsrat haben gemeinsam beschlossen, die Ausschüttungsquote von bisher 20-25% auf künftig 25-30% des bereinigten Ergebnisses nach Steuern anzuheben.
Diese Anpassung steht laut KWS im Einklang mit der erwarteten zukünftigen Gewinnentwicklung und den Prioritäten für die Kapitalallokation des Unternehmens. Das Saatgutunternehmen betont weiterhin, dass eine langfristige Kontinuität bei der Dividendenentwicklung nach wie vor hohe Bedeutung hat.
25 Prozent mehr Dividende für Aktionäre
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/2025 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 3. Dezember 2025 eine Dividende von 1,25 Euro je Aktie vor. Dies entspricht einer Steigerung um 25 Prozent gegenüber der Vorjahresdividende von 1,00 Euro.
Die vollständigen Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024/2025 wird KWS SAAT wie geplant am 25. September 2025 um 7:00 Uhr MESZ veröffentlichen.
Im XETRA-Handel notiert die KWS SAAT-Aktie am Mittwoch zeitweise 0,47 Prozent im Minus bei 63,20 Euro. Redaktion finanzen.net auf Basis der EQS-Adhoc-MeldungBildquelle: KWS Saat