Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk verbilligt sich am Mittag
Das Papier von Drägerwerk befand sich um 11:45 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 3,6 Prozent auf 68,80 EUR ab. Die Abwärtsbewegung der Drägerwerk-Aktie ging bis auf 69,40 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 69,40 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 1.617 Drägerwerk-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 24.10.2025 markierte das Papier bei 77,80 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 13,08 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Am 22.11.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 42,20 EUR ab. Mit einem Kursverlust von 38,66 Prozent würde die Drägerwerk-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem Drägerwerk seine Aktionäre 2024 mit 2,03 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,86 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel der Drägerwerk-Aktie wird bei 84,67 EUR angegeben.
Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Drägerwerk am 29.10.2025. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,92 EUR präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,79 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 833,27 Mio. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 7,58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 774,57 Mio. EUR in den Büchern standen.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 6,27 EUR je Drägerwerk-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie
Bildquelle: Drägerwerk