Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk am Nachmittag billiger
Die Drägerwerk-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 15:48 Uhr um 0,7 Prozent auf 60,40 EUR ab. Das Tagestief markierte die Drägerwerk-Aktie bei 60,10 EUR. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 61,10 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 3.095 Drägerwerk-Aktien den Besitzer.
Bei 69,50 EUR markierte der Titel am 01.04.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 15,07 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 22.11.2024 bei 42,20 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Drägerwerk-Aktie 43,13 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 1,83 EUR. Im Vorjahr hatte Drägerwerk 2,03 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 76,00 EUR je Drägerwerk-Aktie aus.
Drägerwerk ließ sich am 30.04.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.03.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 730,30 Mio. EUR – das entspricht einem Minus von 0,75 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 735,82 Mio. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 29.07.2025 terminiert. Mit der Vorlage der Q2 2026-Bilanz von Drägerwerk rechnen Experten am 23.07.2026.
Experten taxieren den Drägerwerk-Gewinn für das Jahr 2024 auf 6,02 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie
TecDAX-Titel Drägerwerk-Aktie: Über diese Dividende können sich Drägerwerk-Aktionäre freuen
April 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Drägerwerk-Aktie
Bildquelle: Drägerwerk