Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk präsentiert sich am Freitagvormittag stärker

26.09.2025 09:27:49

Die Aktie von Drägerwerk gehört am Freitagvormittag zu den Performance-Besten des Tages. Die Drägerwerk-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 2,4 Prozent im Plus bei 64,90 EUR.

Um 09:05 Uhr stieg die Drägerwerk-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 2,4 Prozent auf 64,90 EUR. In der Spitze legte die Drägerwerk-Aktie bis auf 65,60 EUR zu. Bei 63,20 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten via XETRA 774 Drägerwerk-Aktien den Besitzer.

Am 10.06.2025 erreichte der Anteilsschein mit 73,10 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von 12,63 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 22.11.2024 bei 42,20 EUR. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 34,98 Prozent.

Drägerwerk-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,03 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,84 EUR belaufen. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 82,67 EUR je Drägerwerk-Aktie an.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Drägerwerk am 29.07.2025 vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,61 EUR gegenüber 1,43 EUR im Vorjahresquartal. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,60 Prozent auf 779,99 Mio. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 784,67 Mio. EUR erwirtschaftet worden.

Experten gehen davon aus, dass Drägerwerk im Jahr 2025 5,97 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie

TecDAX-Wert Drägerwerk-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Drägerwerk von vor 3 Jahren eingefahren

TecDAX-Papier Drägerwerk-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Drägerwerk-Investment von vor einem Jahr verdient

TecDAX-Titel Drägerwerk-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Drägerwerk von vor 10 Jahren verloren

Bildquelle: Drägerwerk

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!