Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk büßt am Freitagvormittag ein
Um 09:00 Uhr rutschte die Drägerwerk-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,9 Prozent auf 67,70 EUR ab. In der Spitze fiel die Drägerwerk-Aktie bis auf 67,70 EUR. Bei 67,70 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 58 Drägerwerk-Aktien umgesetzt.
Am 24.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 77,80 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 14,92 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 22.11.2024 (42,20 EUR). Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 37,67 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Nachdem Drägerwerk seine Aktionäre 2024 mit 2,03 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,86 EUR je Aktie ausschütten. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Drägerwerk-Aktie bei 84,67 EUR.
Drägerwerk ließ sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,92 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,79 EUR je Aktie generiert. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 833,27 Mio. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 7,58 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 774,57 Mio. EUR in den Büchern standen.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 6,27 EUR je Aktie in den Drägerwerk-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie
Bildquelle: Drägerwerk