Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk gibt am Montagvormittag ab
Die Aktionäre schickten das Papier von Drägerwerk nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 09:01 Uhr 1,5 Prozent auf 64,50 EUR. Im Tief verlor die Drägerwerk-Aktie bis auf 64,50 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 65,00 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 511 Drägerwerk-Aktien umgesetzt.
Am 10.06.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 73,10 EUR. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Drägerwerk-Aktie mit einem Kursplus von 13,33 Prozent wieder erreichen. Am 22.11.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 42,20 EUR. Mit dem aktuellen Kurs notiert die Drägerwerk-Aktie 52,84 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem im Jahr 2024 2,03 EUR an Drägerwerk-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,84 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 82,67 EUR je Drägerwerk-Aktie aus.
Drägerwerk ließ sich am 29.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,61 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 1,43 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,60 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 779,99 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 784,67 Mio. EUR in den Büchern gestanden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 29.10.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Mit der Vorlage der Q3 2026-Bilanz von Drägerwerk rechnen Experten am 29.10.2026.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem Drägerwerk-Gewinn in Höhe von 5,97 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie
Bildquelle: Drägerwerk