Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk gewinnt am Mittwochvormittag

29.10.2025 09:22:41

Die Aktie von Drägerwerk zählt am Mittwochvormittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Drägerwerk-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 0,1 Prozent auf 75,70 EUR.

Um 09:05 Uhr sprang die Drägerwerk-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 0,1 Prozent auf 75,70 EUR zu. In der Spitze legte die Drägerwerk-Aktie bis auf 75,70 EUR zu. Die XETRA-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 75,50 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 2.455 Drägerwerk-Aktien umgesetzt.

Am 24.10.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 77,80 EUR an. Gewinne von 2,77 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 42,20 EUR am 22.11.2024. Mit einem Abschlag von mindestens 44,25 Prozent könnte die Drägerwerk-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.

Nachdem im Jahr 2024 2,03 EUR an Drägerwerk-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,84 EUR aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 82,67 EUR.

Am 29.07.2025 hat Drägerwerk die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,61 EUR, nach 1,43 EUR im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 0,60 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 779,99 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 784,67 Mio. EUR in den Büchern gestanden.

Den erwarteten Gewinn je Drägerwerk-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 6,12 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie

TecDAX-Papier Drägerwerk-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Drägerwerk von vor 5 Jahren abgeworfen

TecDAX-Papier Drägerwerk-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Drägerwerk-Investment von vor 3 Jahren verdient

Drägerwerk-Aktie sehr stark: Optimismus für 2025

Bildquelle: Drägerwerk

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!