Drägerwerk Aktie News: Drägerwerk am Mittag mit negativen Vorzeichen

31.10.2025 12:04:49

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Drägerwerk. Die Drägerwerk-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 1,1 Prozent auf 73,50 EUR ab.

Um 11:37 Uhr ging es für die Drägerwerk-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 1,1 Prozent auf 73,50 EUR. Zwischenzeitlich weitete die Drägerwerk-Aktie die Kursverluste bis auf ein Tagestief bei 73,50 EUR aus. Bei 73,80 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Im heutigen Handel wurden bisher 3.343 Drägerwerk-Aktien umgesetzt.

Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 24.10.2025 bei 77,80 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 5,85 Prozent über dem aktuellen Kurs der Drägerwerk-Aktie. Der Anteilsschein verbuchte am 22.11.2024 Kursverluste bis auf 42,20 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 42,59 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Drägerwerk-Aktie.

Nachdem im Jahr 2024 2,03 EUR an Drägerwerk-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,86 EUR aus. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 82,67 EUR.

Drägerwerk gewährte am 29.10.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals. Das EPS belief sich auf 1,92 EUR gegenüber 0,79 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 7,58 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 833,27 Mio. EUR, während im Vorjahreszeitraum 774,57 Mio. EUR ausgewiesen worden waren.

Experten gehen davon aus, dass Drägerwerk im Jahr 2025 6,26 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Drägerwerk-Aktie

TecDAX-Papier Drägerwerk-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Drägerwerk von vor 5 Jahren abgeworfen

TecDAX-Papier Drägerwerk-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Drägerwerk-Investment von vor 3 Jahren verdient

Drägerwerk-Aktie sehr stark: Optimismus für 2025

Bildquelle: Drägerwerk

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!