Nordex-Aktie höher: Auftragsvolumen nach Leistung steigt um 26 Prozent

09.10.2025 12:14:00

Nordex hat im dritten Quartal bezogen auf die installierte Gesamtleistung rund 26 Prozent mehr Projektgeschäft verbucht als im Vorjahr - bei weitgehend stabilen Preisen.

Der Windanlagenhersteller meldete ein Ordervolumen von insgesamt 2.170 Megawatt Turbinen-Leistung für die Monate Juli bis September - nach 1.726 Megawatt im Vorjahr.

Der durchschnittlichen Verkaufspreis pro Megawatt Leistung (ASP) belief sich im dritten Quartal 2025 auf 0,93 Millionen Euro nach 0,92 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der leichte Anstieg sei in erster Linie auf den Projektumfang und regionale Mixeffekte zurückzuführen, hieß es. Insgesamt seien die Preise stabil geblieben.

Nordex-Vorstandschef Jose Luis Blanco sagte, er sei "zuversichtlich, dass wir diesen positiven Trend auch im vierten Quartal fortsetzen können". Bezogen auf die ersten neun Monate stieg das Auftragsvolumen nach installierter Leistung um 31 Prozent.

Nordex-Aktie im Minus

Die Aktien von Nordex legen am Donnerstag via XETRA zeitweise 0,26 Prozent auf 23,58 Euro zu. Am Mittwoch waren sie in der Spitze mit 23,96 Euro auf den höchsten Stand seit April 2021 geklettert.

Der Hersteller von Windturbinen übertraf im dritten Quartal mit Aufträgen mit einer Gesamtleistung von 2,2 Gigawatt die Markterwartungen. Die Konsensschätzung lautet auf eine Leistung von knapp 2 Gigawatt.

Das Unternehmen profitiere von Makrotrends wie Elektrifizierung und Energiebedarf für die Anwendung von Künstlicher Intelligenz, schrieb Analyst Leon Mühlenbruch von mwb Research. Gleichzeitig halte sich die Konkurrenz aus China in Grenzen.

DOW JONES / dpa-AFX Broker

Bildquelle: Lukassek / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema