eBay Aktie News: eBay gibt am Freitagnachmittag nach

31.10.2025 16:08:38

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von eBay. Die eBay-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 2,1 Prozent auf 81,96 USD ab.

Die Aktie notierte um 15:53 Uhr mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 2,1 Prozent auf 81,96 USD. Die höchsten Verluste verbuchte die eBay-Aktie bis auf 81,17 USD. Bei 82,50 USD startete der Titel in den NASDAQ-Handelstag. Zuletzt wechselten via NASDAQ 723.318 eBay-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 101,15 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (16.08.2025). Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 23,41 Prozent. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 56,40 USD ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 31,19 Prozent.

Nachdem eBay seine Aktionäre 2024 mit 1,08 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 1,15 USD je Aktie ausschütten.

eBay ließ sich am 29.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,35 USD eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,29 USD je Aktie erzielt worden. Im abgelaufenen Quartal hat eBay 2,82 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 9,01 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 2,59 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass eBay ein EPS in Höhe von 5,45 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur eBay-Aktie

eBay-Aktie dennoch unter Druck: Gewinn des Online-Auktionshauses zieht an

NASDAQ Composite Index-Wert eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor 10 Jahren abgeworfen

NASDAQ Composite Index-Papier eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in eBay von vor 5 Jahren abgeworfen

Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!