Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Mittwochabend höher

12.11.2025 20:23:30

Die Aktie von Eli Lilly gehört am Mittwochabend zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktionäre schickten das Papier von Eli Lilly nach oben. Im New York-Handel gewann die Aktie zuletzt 2,4 Prozent auf 1.012,09 USD.

Das Papier von Eli Lilly konnte um 20:08 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 2,4 Prozent auf 1.012,09 USD. Den höchsten Wert des Tages markierte die Eli Lilly-Aktie bei 1.021,90 USD. Zum New York-Handelsstart notierte das Papier bei 993,12 USD. Die Anzahl der bisher gehandelten Eli Lilly-Aktien beläuft sich auf 466.183 Stück.

Bei 1.021,90 USD erreichte der Titel am 12.11.2025 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Eli Lilly-Aktie derzeit noch 0,97 Prozent Luft nach oben. Bei 624,00 USD fiel das Papier am 09.08.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der Eli Lilly-Aktie ist somit 38,35 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 5,92 USD. Im Vorjahr hatte Eli Lilly 5,20 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 994,00 USD.

Die Bilanz zum am 30.09.2025 abgelaufenen Quartal legte Eli Lilly am 30.10.2025 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 6,21 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Eli Lilly ein EPS von 1,07 USD je Aktie vermeldet. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 53,87 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 17,60 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 11,44 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Eli Lilly ein EPS in Höhe von 23,55 USD in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Eli Lilly-Aktie

S&P 500-Titel Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Eli Lilly-Investment von vor einem Jahr verdient

Aktien von Pfizer, Novo Nordisk und Metsera im Fokus: Pfizer gewinnt Deal um Adipositas-Spezialisten

Aktien von Eli Lilly und Novo Nordisk fallen: Arzneimittelriesen senken US-Preise für Abnehm-Medikamente

Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!