LANXESS-Aktie zieht an: Ausstieg aus Envalior-Joint-Venture für 2026 geplant

23.09.2025 17:07:42

LANXESS plant 2026 den Ausstieg aus dem Joint Venture Envalior.

Wie der Kölner MDAX-Konzern mitteilte, hat er entschieden, seinem Joint-Venture-Partner - einer Beteiligungsgesellschaft von Advent International - gegenüber ein vertragliches Andienungsrecht bezüglich aller Anteile an Envalior auszuüben. Laut Mitteilung hält LANXESS 40,94 Prozent an Envalior.

Laut Vereinbarung sei der Joint-Venture-Partner - vorbehaltlich der Finanzierbarkeit - verpflichtet, LANXESS' Beteiligung an Envalior zum 1. April 2026 ganz oder zur Hälfte zu erwerben. Ob und in welchem Umfang der Anteilsverkauf vollzogen wird, entscheide sich bis spätestens im März 2026.

Ebenfalls vereinbart sei ein Basis-Kaufpreis von rund 1,2 Milliarden Euro für die angedienten Anteile. Dies leite sich aus der Bewertung des von LANXESS 2023 in das Joint Venture eingebrachten Geschäftsbereichs High-Performance Materials ab. Der Kaufpreis könne noch angepasst werden, was davon abhängig sei, wie sich Envaliors EBITDA im Zwölfmonatszeitraum per 1. April entwickle.

Für den Fall, dass LANXESS' geplanter Anteilsverkauf 2026 nicht zustande komme, stehen laut Mitteilung beiden Joint-Venture-Partnern in den kommenden Jahren Andienungs- bzw Ankaufsperioden zu - 2027 habe Advent ein Erwerbsrecht für die LANXESS-Anteile zum selben Kaufpreis wie 2026. Übe Advent dieses nicht aus, sei LANXESS 2028 wieder an der Reihe. 2028 allerdings könne LANXESS in jedem Fall für die Hälfte seiner Beteiligung den Kauf des Anteils durch Advent verlangen, für einen Basis-Kaufpreis von 1,2 Milliarden Euro. 2028 dann sei auch das an Envalior ausgegebene Gesellschafterdarlehen von 200 Millionen Euro plus Zinsen proportional vom Joint-Venture-Partner zu übernehmen bzw proportional an LANXESS auszubezahlen, teilte LANXESS mit.

LANXESS-Aktie gefragt - Envalior-Anteil soll komplett verkauft werden

Aktien des Chemiekonzerns LANXESS haben am Dienstag positiv auf Pläne zum Verkauf der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen Envalior reagiert. In der Spitze schnellten sie bis auf 24,82 Euro nach oben und waren zuletzt noch mit einem Kursplus von 9,22 Prozent auf 24,16 Euro der stärkste Wert im MDAX der mittelgroßen Unternehmen. Die 21-Tage-Linie als Indikator für den kurzfristigen Trend erwies sich nach dem jüngsten Abwärtstrend aber noch als zu hohe Hürde.

LANXESS hatte am Nachmittag mitgeteilt, sich komplett von seinem Anteil an Envalior trennen zu wollen. Dafür übt der Chemiekonzern sein Andienungsrecht an seinen Joint-Venture-Partner aus, eine Beteiligungsgesellschaft der Private-Equity-Firma Advent. Ein Basis-Kaufpreis von rund 1,2 Milliarden Euro sei vertraglich vereinbart. Mit einer Entscheidung sei spätestens im März 2026 zu rechnen.

FRANKFURT (dpa-AFX) /

DOW JONES

Bildquelle: LANXESS, 360b / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema