EON SE Aktie News: EON SE gewinnt am Mittag an Fahrt
Das Papier von EON SE konnte um 11:46 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,5 Prozent auf 15,67 EUR. In der Spitze legte die EON SE-Aktie bis auf 15,69 EUR zu. Bei 15,54 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 513.512 EON SE-Aktien.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (16,00 EUR) erklomm das Papier am 01.07.2025. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 2,11 Prozent über dem aktuellen Kurs der EON SE-Aktie. Am 13.01.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 10,44 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief könnte die EON SE-Aktie mit einem Verlust von 33,39 Prozent wieder erreichen.
Nach 0,550 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,569 EUR je EON SE-Aktie. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 16,22 EUR.
EON SE veröffentlichte am 14.05.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,20 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,22 EUR je Aktie generiert. Das vergangene Quartal hat EON SE mit einem Umsatz von insgesamt 25,22 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 22,64 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 11,37 Prozent gesteigert.
Am 13.08.2025 dürfte die Q2 2025-Bilanz von EON SE veröffentlicht werden. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können EON SE-Anleger Experten zufolge am 12.08.2026 werfen.
Experten gehen davon aus, dass EON SE im Jahr 2025 1,14 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur EON SE-Aktie
So schätzen Analysten die E.ON-Aktie ein
Buy für EON SE-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse
Bildquelle: E.ON