EON SE Aktie News: EON SE macht am Montagvormittag Boden gut
Um 09:06 Uhr stieg die EON SE-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,1 Prozent auf 16,16 EUR. Kurzfristig markierte die EON SE-Aktie bei 16,17 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 16,12 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 98.496 EON SE-Aktien umgesetzt.
Am 05.08.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 16,55 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gewinne von 2,41 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 10,44 EUR. Dieser Wert wurde am 13.01.2025 erreicht. Der derzeitige Kurs der EON SE-Aktie liegt somit 54,86 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Zuletzt erhielten EON SE-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,550 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,570 EUR aus. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 16,52 EUR je EON SE-Aktie aus.
EON SE ließ sich am 13.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. In Sachen EPS wurden 0,17 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte EON SE 0,68 EUR je Aktie eingenommen. Mit einem Umsatz von 16,34 Mrd. EUR, gegenüber 16,88 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 3,23 Prozent präsentiert.
Die Kennzahlen für Q3 2025 dürfte EON SE am 12.11.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q3 2026-Bilanz können EON SE-Anleger Experten zufolge am 18.11.2026 werfen.
Vorab gehen Experten von einem Gewinn je EON SE-Aktie in Höhe von 1,14 EUR im Jahr 2025 aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur EON SE-Aktie
So schätzen Analysten die EON SE-Aktie ein
EON SE-Aktie erhält von Bernstein Research Bewertung: Market-Perform
EON SE-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für EON SE-Aktie
Bildquelle: E.ON