EON SE Aktie News: EON SE tendiert am Freitagmittag fester
Im XETRA-Handel gewannen die EON SE-Papiere um 11:48 Uhr 0,5 Prozent. Den Tageshöchststand markierte die EON SE-Aktie bei 15,80 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 15,72 EUR. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 631.626 EON SE-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 01.07.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 16,00 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der EON SE-Aktie liegt somit 1,50 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 10,44 EUR ab. Mit einem Abschlag von mindestens 33,77 Prozent könnte die EON SE-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Experten gehen davon aus, dass EON SE-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,569 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete EON SE 0,550 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 16,22 EUR.
EON SE veröffentlichte am 14.05.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,20 EUR. Im Vorjahresviertel hatte EON SE 0,22 EUR je Aktie erwirtschaftet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal wurde bei 25,22 Mrd. EUR vermeldet – das entspricht einem Plus von 11,37 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 22,64 Mrd. EUR in den Büchern standen.
Voraussichtlich am 13.08.2025 dürfte EON SE Anlegern einen Blick in die Q2 2025-Bilanz gewähren. Schätzungsweise am 12.08.2026 dürfte EON SE die Q2 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass EON SE einen Gewinn von 1,14 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur EON SE-Aktie
So schätzen Analysten die E.ON-Aktie ein
Buy für EON SE-Aktie nach Deutsche Bank AG-Analyse
Bildquelle: E.ON