EON SE Aktie News: EON SE verliert am Mittwochmittag
Die Aktie notierte um 11:49 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 2,0 Prozent auf 16,02 EUR. Im Tief verlor die EON SE-Aktie bis auf 15,89 EUR. Bei 16,34 EUR eröffnete der Anteilsschein. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 1.882.098 EON SE-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 16,34 EUR erreichte der Titel am 21.07.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die EON SE-Aktie 2,03 Prozent zulegen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 10,44 EUR ab. Der aktuelle Kurs der EON SE-Aktie ist somit 34,84 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
Nach 0,550 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,569 EUR je EON SE-Aktie. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 16,22 EUR für die EON SE-Aktie.
Am 14.05.2025 hat EON SE die Kennzahlen zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,20 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,22 EUR je Aktie generiert. Im abgelaufenen Quartal hat EON SE 25,22 Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 11,37 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 22,64 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Mit der Q2 2025-Bilanzvorlage von EON SE wird am 13.08.2025 gerechnet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz am 12.08.2026.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,14 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur EON SE-Aktie
E.ON-Aktie mit kleinen Gewinnmitnahmen - Morgan Stanley stuft ab
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in EON SE von vor 5 Jahren abgeworfen
Die größten Stromfresser im Haushalt identifizieren und Geld sparen
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com