EON SE-Analyse: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die EON SE-Aktie
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Eon von 20,00 auf 18,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. In der Telefonkonferenz nach dem Zwischenbericht habe das Management zwei regulatorische Rückschläge angesprochen, mit wohl enttäuschenden Auswirkungen auf die gewährte Erlösobergrenze, schrieb Alberto Gandolfi in seinem am Donnerstag vorliegenden Kommentar. Er passte seine Schätzungen entsprechend nach unten an. Die Essener könnten Investitionen zurückfahren. Allerdings könnte gleichzeitig der Spielraum für Ausschüttungen an die Aktionäre steigen. Ein Aktienrückkauf wäre dann der Silberstreif am Horizont, auch wenn generell ein starker operativer Kurs der bevorzugte Weg wäre.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die EON SE-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Die EON SE-Aktie notierte im XETRA-Handel um 13:56 Uhr mit Abschlägen von 1,9 Prozent bei 15,16 EUR. Hiermit hat das Papier noch ein Aufwärtspotenzial von 22,03 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 2.500.012 EON SE-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Die Aktie kletterte seit Jahresbeginn 2025 um 39,9 Prozent. EON SE dürfte die Q4 2025-Ergebnisse Experten zufolge am 18.03.2026 präsentieren.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 13.11.2025 / 04:45 / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: E.ON, gopixa / Shutterstock.com