EVOTEC SE Aktie News: Anleger schicken EVOTEC SE am Vormittag ins Plus

02.10.2025 09:29:04

Die Aktie von EVOTEC SE gehört am Donnerstagvormittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Im XETRA-Handel gewannen die EVOTEC SE-Papiere zuletzt 3,1 Prozent.

Die Aktie notierte um 09:07 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 3,1 Prozent auf 6,53 EUR zu. Das bisherige Tageshoch markierte die EVOTEC SE-Aktie bei 6,53 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 6,40 EUR. Von der EVOTEC SE-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 103.256 Stück gehandelt.

Am 15.11.2024 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 10,62 EUR an. Mit einem Zuwachs von 62,58 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 07.04.2025 bei 5,06 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 22,54 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR. Im Vorjahr hatte EVOTEC SE 0,000 EUR je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 8,42 EUR je EVOTEC SE-Aktie aus.

Am 13.08.2025 hat EVOTEC SE die Kennzahlen zum am 30.06.2025 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. In Sachen EPS wurde ein Verlust von -0,24 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte EVOTEC SE -0,54 EUR je Aktie generiert. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 5,97 Prozent auf 171,24 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 182,12 Mio. EUR gelegen.

2025 dürfte EVOTEC SE einen Verlust von -0,434 EUR verbuchen, davon gehen Experten aus.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur EVOTEC SE-Aktie

TecDAX-Wert EVOTEC SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein EVOTEC SE-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

TecDAX-Wert EVOTEC SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein EVOTEC SE-Investment von vor 3 Jahren eingefahren

TecDAX-Titel EVOTEC SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in EVOTEC SE von vor einem Jahr eingebracht

Bildquelle: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test