EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE am Mittag mit Kurseinbußen

17.11.2025 12:04:41

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von EVOTEC SE. Die EVOTEC SE-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung zuletzt um 0,7 Prozent auf 5,25 EUR ab.

Um 11:49 Uhr ging es für die EVOTEC SE-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,7 Prozent auf 5,25 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die EVOTEC SE-Aktie bis auf 5,23 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 5,29 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 206.190 EVOTEC SE-Aktien umgesetzt.

Der Anteilsschein kletterte am 15.11.2024 auf bis zu 10,62 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 102,13 Prozent hinzugewinnen. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 5,06 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die EVOTEC SE-Aktie mit einem Verlust von 3,69 Prozent wieder erreichen.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR an EVOTEC SE-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,000 EUR. Experten gaben als mittleres Kursziel 8,57 EUR an.

Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte EVOTEC SE am 05.11.2025. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -0,24 EUR je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei EVOTEC SE ein EPS von -0,22 EUR in den Büchern gestanden. Auf der Umsatzseite wurde ein Abschlag zum Vorjahreszeitraum von 11,36 Prozent vermeldet. Der Umsatz lag zuletzt bei 163,89 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen 184,89 Mio. EUR US-Dollar umgesetzt.

In der Bilanz 2025 dürfte Experten zufolge ein Minus von -0,476 EUR je EVOTEC SE-Aktie stehen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur EVOTEC SE-Aktie

TecDAX-Papier EVOTEC SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in EVOTEC SE von vor einem Jahr bedeutet

EVOTEC-Aktie im Abwärtsmodus: Schwache Nachfrage trifft strategischen Umbau

EVOTEC-Aktie sackt ab: Verluste nehmen zu - Vereinbarung mit Sandoz unterzeichnet

Bildquelle: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!