ExxonMobil Aktie News: ExxonMobil am Nachmittag mit grünen Vorzeichen

02.10.2025 16:10:36

Die Aktie von ExxonMobil zählt am Donnerstagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt ging es für das ExxonMobil-Papier aufwärts. Im New York-Handel verteuerte es sich um 0,7 Prozent auf 112,72 USD.

Um 15:53 Uhr sprang die ExxonMobil-Aktie im New York-Handel an und legte um 0,7 Prozent auf 112,72 USD zu. Zwischenzeitlich stieg die ExxonMobil-Aktie sogar auf 112,84 USD. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 111,98 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 401.267 ExxonMobil-Aktien umgesetzt.

In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 126,34 USD. Dieser Kurs wurde am 08.10.2024 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 12,08 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Anteilsschein verbuchte am 11.04.2025 Kursverluste bis auf 97,81 USD und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die ExxonMobil-Aktie mit einem Verlust von 13,23 Prozent wieder erreichen.

Zuletzt erhielten ExxonMobil-Aktionäre im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 3,84 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 4,00 USD aus. Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 105,00 USD an.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte ExxonMobil am 01.08.2025 vor. Das EPS lag bei 1,64 USD. Im letzten Jahr hatte ExxonMobil einen Gewinn von 2,14 USD je Aktie eingefahren. Im abgelaufenen Quartal hat ExxonMobil 78,96 Mrd. USD umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 12,35 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 90,09 Mrd. USD umgesetzt worden.

Am 24.10.2025 dürfte die Q3 2025-Bilanz von ExxonMobil veröffentlicht werden.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 6,72 USD je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur ExxonMobil-Aktie

Am Ölpreis partizipieren - Wie investiert man eigentlich in Öl?

Exxon Mobil-Aktie gibt ab: Europäische Plastikrecycling-Projekte wegen EU gestoppt

TINA-Strategie im Fokus: Was steckt hinter dem There is no Alternative-Investmentansatz?

Bildquelle: Katherine Welles /Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen