Ford Motor Aktie News: Hausse bei Ford Motor am Freitagabend

24.10.2025 20:23:28

Die Aktie von Ford Motor gehört am Freitagabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt sprang die Ford Motor-Aktie im New York-Handel an und legte um 13,0 Prozent auf 13,95 USD zu.

Die Aktie notierte um 20:08 Uhr mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 13,0 Prozent auf 13,95 USD zu. Den Tageshöchststand markierte die Ford Motor-Aktie bei 13,95 USD. Zur Startglocke stand der Titel bei 12,73 USD. Bisher wurden heute 32.877.233 Ford Motor-Aktien gehandelt.

Am 24.10.2025 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 13,95 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 0,00 Prozent über dem aktuellen Kurs der Ford Motor-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 8,45 USD ab. Mit einem Kursverlust von 39,44 Prozent würde die Ford Motor-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Nachdem Ford Motor seine Aktionäre 2024 mit 0,780 USD beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,669 USD je Aktie ausschütten. Experten gaben als mittleres Kursziel 7,00 USD an.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Ford Motor am 30.07.2025. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,01 USD. Im Vorjahresquartal lag der Verlust mit 0,46 USD ebenfalls auf diesem Niveau. Der Umsatz lag bei 50,18 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 4,97 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 47,81 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q4 2025 dürfte Ford Motor am 10.02.2026 vorlegen. Die Q3 2026-Finanzergebnisse könnte Ford Motor möglicherweise am 28.10.2026 präsentieren.

Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,14 USD je Ford Motor-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Ford Motor-Aktie

Ausblick: Ford Motor vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal

Ford-Aktie in Rot: Letztes Auto im Saarland rollt bald vom Band

Aktien von Ford, General Motors und Co. uneinheitlich: Trump stützt US-Autoindustrie mit verlängerten Zollvergünstigungen

Bildquelle: Darren Brode / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!