Formycon Aktie News: Formycon am Nachmittag mit stabiler Tendenz
Bei der Formycon-Aktie ließ sich um 15:50 Uhr kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im XETRA-Handel hat das Papier einen Wert von 20,00 EUR. Die Formycon-Aktie zog in der Spitze bis auf 20,30 EUR an. Die Abwärtsbewegung der Formycon-Aktie ging bis auf 19,86 EUR. Bei 20,10 EUR ging der Anteilsschein in den XETRA-Handel. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 8.253 Formycon-Aktien umgesetzt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 64,40 EUR erreichte der Titel am 10.01.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Formycon-Aktie somit 68,94 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 07.04.2025 (19,18 EUR). Mit Abgaben von 4,10 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Experten gehen davon aus, dass Formycon-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Formycon 0,000 EUR aus. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 41,75 EUR für die Formycon-Aktie.
Formycon veröffentlichte am 19.05.2016 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.03.2016 abgelaufenen Jahresviertel. Der Verlust je Aktie belief sich auf -0,04 EUR. Im Vorjahresquartal lag der Verlust mit -0,04 EUR ebenfalls auf diesem Niveau. Im abgelaufenen Quartal hat Formycon 6,34 Mio. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Abschlag von 0,00 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Hier waren 6,34 Mio. EUR umgesetzt worden.
Mit der Q3 2025-Bilanzvorlage von Formycon wird am 13.11.2025 gerechnet. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 10.11.2026.
Experten-Schätzungen zufolge dürfte für 2025 ein Verlust in Höhe von -2,622 EUR je Formycon-Aktie in den Büchern stehen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Formycon-Aktie
Formycon-Aktie profitiert: Weiteres Geld aus Vermarktung von Eylea-Biosimilar gesichert
Formycon-Aktie mit Kurssprung: Patentstreit zu Eylea-Biosimilar in USA beigelegt
Formycon-Aktie zieht an: Vertriebsvereinbarung für Eylea-Biosimilar treibt an
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com