Formycon Aktie News: Formycon am Nachmittag mit Abschlägen
Das Papier von Formycon befand sich um 15:50 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 1,1 Prozent auf 22,85 EUR ab. Die höchsten Verluste verbuchte die Formycon-Aktie bis auf 22,60 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 23,30 EUR. Zuletzt wechselten 11.312 Formycon-Aktien den Besitzer.
In den vergangenen 52 Wochen lag der Höchstwert des Papiers bei 64,40 EUR. Dieser Kurs wurde am 10.01.2025 erreicht. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 181,84 Prozent. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 07.04.2025 bei 19,18 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 16,06 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten gehen davon aus, dass Formycon-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Formycon 0,000 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 41,75 EUR je Formycon-Aktie an.
Die Zahlen des am 31.03.2016 abgelaufenen Quartals präsentierte Formycon am 19.05.2016. Der Verlust je Anteilsschein wurde bei -0,04 EUR vermeldet. Im Vorjahresquartal hatten ebenfalls -0,04 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 0,00 Prozent auf 6,34 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 6,34 Mio. EUR gelegen.
Voraussichtlich am 13.11.2025 dürfte Formycon Anlegern einen Blick in die Q3 2025-Bilanz gewähren. Am 10.11.2026 wird Formycon schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2027 gehen Experten vorab davon aus, dass Formycon ein EPS in Höhe von 0,140 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Formycon-Aktie
Formycon-Aktie profitiert: Weiteres Geld aus Vermarktung von Eylea-Biosimilar gesichert
Formycon-Aktie mit Kurssprung: Patentstreit zu Eylea-Biosimilar in USA beigelegt
Formycon-Aktie zieht an: Vertriebsvereinbarung für Eylea-Biosimilar treibt an
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com