Formycon Aktie News: Formycon am Donnerstagvormittag mit negativen Vorzeichen
Die Aktionäre schickten das Papier von Formycon nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie um 09:04 Uhr 0,8 Prozent auf 24,60 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die Formycon-Aktie bis auf 24,60 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 25,05 EUR. Von der Formycon-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 3.177 Stück gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 10.01.2025 bei 64,40 EUR. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Formycon-Aktie 161,79 Prozent zulegen. Bei 19,02 EUR erreichte der Anteilsschein am 07.11.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 22,68 Prozent würde die Formycon-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Nachdem Formycon seine Aktionäre 2024 mit 0,000 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,000 EUR je Aktie ausschütten. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 41,75 EUR je Formycon-Aktie aus.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Formycon am 19.05.2016 vor. Der Verlust je Aktie lag bei -0,04 EUR. Im Vorjahresquartal waren ebenfalls -0,04 EUR je Anteilsschein in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Formycon in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 0,00 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 6,34 Mio. EUR im Vergleich zu 6,34 Mio. EUR im Vorjahresquartal.
Mit der Q4 2025-Bilanzvorlage von Formycon wird am 23.04.2026 gerechnet.
Der Verlust 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf -3,058 EUR je Formycon-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Formycon-Aktie
Formycon-Aktie klettert: Arbeit an Biosimilar für Dupixent von Sanofi
Formycon-Aktie rot: Prognose bestätigt - Umsatzeinbruch und höherer operativer Verlust
Formycon-Aktie profitiert: Weiteres Geld aus Vermarktung von Eylea-Biosimilar gesichert
Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com